Lederpflege
ECHTE LEDERFUNKTIONEN UND GEBRAUCHSANWEISUNG!
Alle unsere Produkte sind aus echtem Lamm-/Schaffell gefertigt.
Unsere Produkte entstehen in sorgfältiger Handarbeit. Jedes Stück, das wir in unserer eigenen Werkstatt mit hochwertigen Materialien sorgfältig verarbeiten, entsteht mit handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail.
Leder ist ein Naturprodukt; sichtbare Farbgebung, Poren, Dickenunterschiede und Kratzer sind ein Beweis für die Echtheit des Leders und werden vom Hersteller nicht als Reklamation akzeptiert.
Alle unsere Produktbilder sind Eigentum unseres Unternehmens
Nicht waschbar!
• Echtes Leder hat seinen eigenen, einzigartigen Geruch.
• Es wird empfohlen, es nicht im Regen zu tragen.
• Wenn Ihr Zig-Leder Regen ausgesetzt ist, wischen Sie es mit einem trockenen und weichen Tuch ab und lassen Sie es bei Raumtemperatur trocknen.
• Während des Gebrauchs kann es zu einer Verdunkelung im Nackenbereich, an den Ärmelenden und an den Taschenöffnungen kommen, die mit der Haut des Verbrauchers in Kontakt kommen.
• Durch Reibung kann es zu Abschürfungen an der Oberfläche (Haut) kommen.
• Nicht über längere Zeit in einer Plastiktüte aufbewahren.
• Verwenden Sie einen Gurt, der für Ihre Schultern geeignet ist.
• Vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Wärmequellen schützen.
• Tragen Sie es nicht, wenn Sie längere Zeit sitzen oder Auto fahren. Lassen Sie den Reißverschluss und die Knöpfe vorne immer offen. (Nur für Jacken)
• Da die Haut von hautlosem Leder (Wildleder/Nubukleder) während der Verarbeitung rasiert wird, kann der verbleibende Rasierstaub auf Ihre Kleidung gelangen. Wenn Sie die Haut mit einer trockenen Bürste oder einem Schwamm von oben nach unten abbürsten, verhindern Sie, dass mit der Zeit Staub auf Ihre Kleidung gelangt.
• Das schöne Aussehen und die Langlebigkeit Ihres Lederbekleidungsstücks hängen ganz von der Einhaltung der Gebrauchs- und Pflegebedingungen ab.
Wie bügelt man Leder?
- Nur für Zig-Leder (nicht Wildleder oder Nubuk).
- Das Bügeltuch sollte sauber und zur Farbe des Leders passen.
- Verwenden Sie kein dunkles Tuch auf einer hellen Farbe.
- Die Temperatur Ihres Bügeleisens sollte für den verwendeten Stoff geeignet sein.
- Sie können Ihr Lederkleidungsstück bügeln, indem Sie es mit der Vorderseite nach oben auf das Bügelbrett legen und das Bügeltuch darauf platzieren.
- Lassen Sie das Bügeleisen nicht längere Zeit auf derselben Stelle Ihres Kleidungsstücks.